Enormer Zulauf im Jugendbereich…
Immer mehr Mädchen und Jungen kommen zum VC Warndt, um dort Volleyball zu spielen. Dem Verein ist seine Nachwuchsförderung wichtig und daher steckt er viel Zeit und Herzblut in seine Jugendarbeit - und das zahlt sich aus: Allein in 2021 sind insgesamt rund 30 Mädchen und Jungs dem VC W beigetreten und machen von dem attraktiven Trainingsangebot Gebrauch. Einige spielen bereits in einer unserer Jugendmannschaften und nehmen an einer Jugend-Spielrunde teil; nicht wenige haben inzwischen sogar den Sprung in eine unserer drei Damenmannschaften geschafft.
Unsere Volleyball-Kids trainieren in der Regel zwei- bis dreimal die Woche unter der Anleitung unserer beiden engagierten Jugendtrainerinnen Alessia Hohloch und Larissa Laurent. Erstmals nehmen auch etwa 15 Jungs regelmäßig am Nachwuchstraining teil. Daraus wird sich bald die erste männliche Jugendmannschaft formen. Auch weitere Mädchenmannschaften werden im kommenden Jahr gebildet werden können.
Aufgrund des enormen Zulaufs musste kürzlich die auf über 50 Volleyball-Kids (9 bis 15 Jahre) angewachsene Trainingsgruppe zweigeteilt werden. Dabei ergab sich ein dringender Bedarf an zusätzlichen Hallenkapazitäten. Mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung Wadgassen konnten weitere Trainingsmöglichkeiten gefunden werden, so dass ein geordneter Trainingsbetrieb für unsere Jugend sichergestellt ist.
Foto: Ein Teil der VC-Warndt-Jugend im Training (Freitagsgruppe)
Jugend-Heimspieltag
Für die U18w Jugendmannschaft des VC Warndt stand am Sonntag (14.11.2021) das erste Heimspiel der Saison und nach langer Corona-Pause an. Als erste Mannschaft trat der U18 der TV Düppenweiler entgegen. Der erste Satz verlief etwas holprig, unsere Mädels konnten ihn gegen Ende sogar drehen und führten kurz, dennoch reichte es leider nicht für einen Satzsieg. Auch im zweiten Satz zeigte unsere U18 vollen Einsatz, doch musste sie das Spiel doch mit 2:0 an den TV Düppenweiler abgeben.
Davon ließen sie sich nicht unterkriegen, im Gegenteil, es spornte sie nur noch mehr an im nächsten Spiel gegen den DJK Rastpfuhl volle Leistung zu zeigen und das gelang ihnen auch!
Mit einem 2:0 Sieg entschieden sie das Spiel für sich und hatten somit einen tollen Abschluss des Spieltags.
Alessia Hohloch
Foto: Die siegreiche U 18w des VC Warndt:
Hintere Reihe von links nach rechts: Julia Scherer, Lena Degenhardt, Vanessa Kleinbauer, Lucie Kissel, Azra Sari, Lara Comtesse, Ariana Abazi
Vordere Reihe von links nach rechts: Mike Lohff, Marie Geyer, Hannah Klein, Tessa Lohff, Vanessa König, Laura Kuhn
Bezirksliga: VC Warndt 2 – TV Kirkel 2 3:1 (25:18, 25:19, 25:20)
,,Alles geben und unser Spiel spielen!" Das war das Motto der 2. Damenmannschaft an ihrem 2. Spieltag in Kirkel. Obwohl ein paar Spielerinnen angeschlagen waren und nicht so topfit wie man es gewohnt ist, ging das junge Team mit hoher Motivation und Lust an das Spiel gegen den TV Kirkel. Schnell zeigte sich, dass ein Sieg zu holen ist und der Ehrgeiz der Mädels stieg. Alle drei Sätze konnten sie für sich entscheiden und waren darüber mehr als begeistert.
Eine tolle Leistung wurde an diesem Spieltag vollbracht und die 2. Damenmannschaft zeigte erneut, dass sie trotz Angeschlagenheit 100% geben kann.
Zu diesem Sieg trugen bei: Laura Gentes, Leah Heid, Emma Schuck, Azra Sari, Lara Stein, Mara Zimmermann, Paulina Queitsch, Larissa Laurent, Tamara Lutz und Alessia Hohloch.
Alessia Hohloch
Kreisklasse A: VC Warndt 3 - TV Limbach 4 1:3
Am Samstag, dem 13.11.21, nahmen wir, die 3. Damen-Mannschaft des VC Warndt, die Reise nach Saarwellingen auf uns. Das Spiel war von unserer Seite aus ein Auf und Ab. In vier Sätzen kämpften wir gegen das Team aus Limbach. Den ersten Satz haben wir verdient für uns entschieden. Tolle Ballwechsel, gute Spielzüge und starker Teamgeist waren zu sehen. (25:19 für uns). Im zweiten Satz wurde es schwierig, kleine Fehler schlichen sich ein und zogen sich durch den dritten Satz hindurch, die Gegnerinnen nutzen ihre Chance: '19:25' im zweiten und '15:25' im dritten Satz. Mitte des Vierten Satzes, mit wiedergefundenem Kampfgeist, startete eine spannende Aufholjagt aus dem Rückstand von '1:12'. Doch schließlich mussten wir den Satz mit '25:20' an Saarwellingen abgeben.
Fazit:
Sehr guter Start, mit einem Durchhänger, der leider zu spät überwunden wurde: 3-1 für Saarwellingen…. - Abhaken...Weitermachen...Auf zum nächsten Spiel!!!
Melia Bund