Jugendarbeit wird bei uns groß geschrieben…
Jugendarbeit ist zeitintensiv, anstrengend, erfordert viel Idealismus, gute Nerven und kostet den Verein auch noch viel Geld. Doch die Mühe lohnt sich, wie die Entwicklung des VC Warndt aufzeigt:
Gerade in den letzten Monaten haben sich viele Kinder und Jugendliche dem VC Warndt angeschlossen, um dort das Volleyballspielen gemeinsam mit Freund:innen zu erlernen. Das ist sehr erfreulich, aber auch unverzichtbar und entscheidend für den Fortbestand eines jeden Vereins. Denn die Erfahrung zeigt: (Volleyball-)Vereine, die nicht in die Jugend investieren, sprich keine Jugendarbeit betreiben oder diese vernachlässigen, haben kaum Zukunftsperspektiven.
Von den derzeit über 60 Volleyball-Kids, die am Trainings- und Spielbetrieb des Vereins teilnehmen, spielen etwa 25 Mädels und Jungs in Jugendmannschaften. Einige von ihnen haben bereits den Sprung in den Aktivenbereich geschafft.
Daneben wird eine größere Anfängergruppe von der engagierten Jugend-Trainerin Larissa Laurent trainiert und betreut und bestens auf den künftigen Jugendspielbetrieb vorbereitet.
Erstmals gehen Jungs ans Netz…
In der kommenden Saison wird der Verein erstmals mit einer männlichen Jugendmannschaft (Jahrgang 2006 und jünger) am Spielbetrieb teilnehmen. Für das neue Jungen-Team konnte mit Reinhold Holzhauser einen TOP-Trainer gewonnen werden, der schon viele Jahre dem VC Warndt angehört und dort als erfolgreicher Trainer tätig war. Er übernimmt die Mannschaft von Alessia Hohloch, die diese Mannschaft mit viel Engagement aufgebaut und gegründet hatte. Reinhold wird mit seiner Kompetenz und langjährigen Trainererfahrung die Jungs fit machen und die Mannschaft stärken. Es ist beabsichtigt, den Spielerkader zu erweitern. Die Mannschaft würde sich daher über Neuzugänge freuen.
Ausbau im Männer-Volleyball geplant …
Im Frauen-Volleyball ist der VC Warndt bereits seit Jahren eine „Hausnummer“, der sich landesweit etabliert hat und seit Jahren erfolgreich an den Meisterschaftsspielen teilnimmt.
In Zukunft möchten wir gerne auch im Männer-Volleyball punkten und würden uns auch hier über weiteren Zulauf freuen.
Foto:
Anfängergruppe